Jetzt Termin vereinbaren:   08151-5980
Kiefergelenkstherapie CMD

Funktionsdiagnostik &-therapie

Eine wesentliche Voraussetzung für Ihre Zahngesundheit ist das perfekte Zusammenspiel aller Bestandteile des Kausystems (Muskeln, Knochen, Gelenke und Zähne inkl. Zahnhalteapparat).

Aber: Bei der Mehrheit der Menschen über dreißig ist das Kausystem gestört, die Bisslage hat sich verändert und der gesamte Körper reagiert darauf.

Funktionsstörungen können kleinere oder größere Auswirkungen haben (von weitgehender Beschwerdefreiheit bis zu quälendem Kopfschmerz, Verspannungen usw.). Sind sie einmal festgestellt, sollten Sie sie zur Vermeidung weiterer Folgeschäden (z. B. Erkrankungen des Kiefergelenks, der Kaumuskulatur und der Zähne) nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Der erste Schritt zu Besserung: Funktionsanalyse

Die Analyse gibt Aufschluss, wo und in welchem Maß Handlungsbedarf besteht. Sie ist sowohl der Schlüssel zur individuellen Therapie als auch der erste Schritt zur Wiederherstellung des gestörten Gleichgewichtes.

Checkliste: Sind Sie ein Kandidat für eine Funktionsanalyse?

Fünf kleine Fragen helfen weiter (mit zwei “Ja” kann die Funktionsanalyse ein Thema für Sie sein!):

  • Leiden Sie unter Kopfschmerz und Verspannungen in Nacken/Rücken?
  • Beißen Sie öfter die Zähne zusammen?
  • Neigen Sie zum Zähneknirschen?
  • Kommt es vor, dass beim Aufwachen, Zähne und Kaumuskulatur schmerzen?
  • Passen obere und untere Zahnreihe nicht optimal aufeinander?

Mitgliedschaften