In der Woche vom 15.02.2021 bis 19.02.2021 bleibt unsere Praxis wegen Umbauarbeiten geschlossen. Ab Montag, den 22.02.2021, stehen wir Ihnen wieder mit noch mehr Komfort zur Verfügung.
Plötzliche Zahnschmerzen können einem schnell das Wochenende – und im schlimmsten Fall sogar den Urlaub vermiesen. Welche Möglichkeiten der Linderung gibt es, bis der Zahnarzt erreicht ist.
Unsere Ernährung hat wesentlichen Einfluss auf die Gesundheit unserser Zähne. Dass zuviel Süßes der Zahngesundheit nicht unbedingt förderlich ist, weiß jedes Kind. Doch was gibt es noch für Einflussfaktoren?
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
unsere zahnärztliche Praxis steht Ihnen auch in diesen besonderen Zeiten zur Verfügung.
Sowohl Notfallbehandlungen als auch vereinbarte Termine können wie geplant stattfinden.
Frühzeitig haben wir ausreichend Desinfektionsmittel, Handschuhe und Schutzmasken bevorratet.
Zu Ihrer und unserer Sicherheit haben wir unsere ohnehin schon sehr hohen Hygienestandards noch weiter intensiviert.
So begrüssen wir Sie mit einem strahlenden Lächeln und verzichten zur Zeit auf das Händeschütteln.
Es werden Patienten so einbestellt, dass Kontakte im Lesezimmer mit anderen Patienten vermieden werden.
In jedem Raum unserer Praxis befindet sich seit Dezember 2020 ein Luftdesinfektionsgerät, welches Keime aus der Luft (Bakterien, Pilze und Viren) mittels Plasmatechnologie zerstört und deaktiviert.
Wir bitten Sie, sich die Hände beim Betreten der Praxis zu desinfizieren, hierfür steht ein Desinfektionsmittelspender an der Rezeption bereit.
Mehrmals stündlich desinfizieren wir alle Türgriffe und Oberflächen auch außerhalb der Behandlungszimmer.
Sollten Sie Symptome eines Infekts wie Fieber, Halsschmerzen oder Ähnliches haben, oder Kontakt zu einem Coronapatienten gehabt haben, bitten wir Sie um telefonische Rücksprache.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Zusammen werden wir diese schwierige Zeit bewältigen.
Bleiben Sie gesund!
Herzlichst,
Ihr Dr. Horst Lohrmann mit Team